Digitalisierung es gibt viel zu tun
Die Digitalisierung ermöglicht es, die Effizienz und Effektivität in Betrieben ganz erheblich zu steigern.…
Start frei für den Otto-Wels-Wettbewerb für Demokratie
Im Mai wird erneut der Otto-Wels-Preis für Demokratie an politisch engagierte junge Menschen durch die…
Unbesetzte Ausbildungsplätze Karrierechancen beim Handwerk nutzen
Die Dortmunder Handwerkskammer verzeichnet derzeit mehr als 1000 unbesetzte Ausbildungsplätze in ihrem Kammerbezirk. Darauf weist…
Zweites Asylpaket bringt mehr Chancen für Auszubildende und Ausbilder
Die Koalitionsspitzen haben sich auf einen Kompromiss zum Asylpaket II geeinigt. Darin enthalten ist endlich…
Auf gutem Weg nicht stehen bleiben Poschmann zum Jahreswirtschaftsbericht
Trotz sehr guter Wirtschaftsdaten warnt die Dortmunder SPD-Abgeordnete Sabine Poschmann vor möglichen Risiken. Wir befinden…
Wer auf Innovationen verzichtet, verzichtet auf Wertschöpfung und Arbeitsplätze
Die wirtschaftliche Lage der meisten kleinen und mittelgroßen Betriebe ist sehr gut so der…
Berechtigte Interessen des Handwerks und der Freien Berufe im europäischen Binnenmarkt schützen
Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig einem Antrag der…
Dialog mit Aleviten in Berlin fortgesetzt
Bei einem Treffen mit Vertretern der Alevitischen Gemeinde Deutschlands informierte ich mich heute, zusammen mit…
Politische Bildung und ein bisschen Weihnachtsflair
Am Mittwoch besuchte mich eine Gruppe aus Dortmund im Bundestag. Zu den Teilnehmern gehörten Mitglieder…
Mehr Geld zur Eingliederung in Arbeit für Dortmund
Das Jobcenter Dortmund erhält rund 4,4 Millionen Euro zusätzliche Gelder für Jobvermittlung und Qualifizierung, um…