News
01.05.2020
Tag der Arbeit - #SolidarischNichtAlleine
Bisher gab es keine 1. Mai Demo in Dortmund, an der wir uns nicht gesehen und für Arbeitnehmerrechte stark gemacht haben. In diesem Jahr ist alles anders - Solidarität ist aber mehr denn je gefragt. Mehr
20.04.2020
Informationen zu den Corona-Hilfen
Hier gibt es aktuelle Informationen und Links zu den Unterstützungsmöglichkeiten in der Corona-Krise! Mehr
25.03.2020
Bundestag beschließt Corona-Hilfspaket
Heute haben wir das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik verabschiedet, um die Corona-Krise gemeinsam durchzustehen. Hier gibt es eine Übersicht zu dem Programm! Mehr
16.01.2020
Besuch im Bundestag kurz vor dem Abitur
Gleich zu Jahresbeginn war das Haus voll – 70 Schüler aus dem Abiturjahrgang des Gymnasiums an der Schweizer Allee haben mich heute im Bundestag besucht. Mehr
10.01.2020
Startschuss für 2020!
Unmittelbar vor der ersten Sitzungswoche dieses Jahres hat sich die SPD-Bundestagsfraktion zu ihrer Jahresauftaktklausur in Berlin getroffen. Traditionell wird auf dieser Veranstaltung der Fahrplan für das neue Jahr abgesteckt. Mehr
12.12.2019
Meisterpflicht wird ausgeweitet
Der Meisterbrief steht nach wie vor für Qualität, Verbraucherschutz und Ausbildungsplätze. Daher ist es ein wichtiges Signal, dass wir heute im Bundestage die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken des Handwerks beschlossen haben. Mehr
03.12.2019
Dortmunder auf Weihnachtsbesuch
Passend zur Vorweihnachtszeit und dem bevorstehenden Jahresendspurt im Bundestag besuchte mich in dieser Woche noch einmal eine Gruppe Dortmunderinnen und Dortmunder in Berlin. Mehr
29.11.2019
Bundeshaushalt 2020 beschlossen
Der Bund wird in den kommenden Jahren so viel Geld in die Hand nehmen wie nie zuvor. Der heute beschlossene Haushalt 2020 enthält Investitionen in Höhe von rund 43 Milliarden Euro. Mehr
11.11.2019
Die Grundrente kommt!
Es waren harte Verhandlungen, aber es hat sich gelohnt: Die Koalition hat sich auf eine Grundrente geeinigt. Unsere Verhandlerinnen und Verhandler haben dabei einen super Job gemacht - es wird keine Bedürftigkeitsprüfung geben. Mehr
16.10.2019
Fachgespräch zum Thema Handwerk
Die Tarifbindung im Handwerk geht seit Jahren zurück. Dieser Zustand trägt auch zum teils gravierenden Fachkräftemangel in der Branche bei. Es wird Zeit, diese Entwicklung mit konkreten Maßnahmen zu stoppen. Mehr