News
08.05.2020
8. Mai - Tag der Befreiung
Heute vor 75 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Es war der Tag der Befreiung von Terrorherrschaft, Völkermord und dem Grauen des Krieges. Mehr
06.05.2020
Weitere Lockerungen beschlossen
Geschäfte, Gastronomie, Kitas, Pfegeheime - fast überall wird es in den nächsten Wochen weitere Lockerungen geben. Um die regionalen Unterschiede zu berücksichtigen, entscheiden jeweils die Länder über die genauen Pläne und Zeiträume. Mehr
06.05.2020
Bund fördert Lanstroper Ei
Gute Nachrichten für das Lanstroper Ei: Für die dringend nötige Sanierung des ehemaligen Wasserturms gibt der Bund etwa 290.000 € aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm! Mehr
04.05.2020
NRW muss Windkraftverhinderungspolitik beenden!
2017 hat Schwarz-Gelb in NRW den Mindestabstand zu Windrädern auf 1.500 Meter verdoppelt. Das war völlig unsinnig und unbegründet - das sieht auch das Oberverwaltungsgericht Münster so. Mehr
01.05.2020
Tag der Arbeit - #SolidarischNichtAlleine
Bisher gab es keine 1. Mai Demo in Dortmund, an der wir uns nicht gesehen und für Arbeitnehmerrechte stark gemacht haben. In diesem Jahr ist alles anders - Solidarität ist aber mehr denn je gefragt. Mehr
20.04.2020
Informationen zu den Corona-Hilfen
Hier gibt es aktuelle Informationen und Links zu den Unterstützungsmöglichkeiten in der Corona-Krise! Mehr
25.03.2020
Bundestag beschließt Corona-Hilfspaket
Heute haben wir das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik verabschiedet, um die Corona-Krise gemeinsam durchzustehen. Hier gibt es eine Übersicht zu dem Programm! Mehr
16.01.2020
Besuch im Bundestag kurz vor dem Abitur
Gleich zu Jahresbeginn war das Haus voll – 70 Schüler aus dem Abiturjahrgang des Gymnasiums an der Schweizer Allee haben mich heute im Bundestag besucht. Mehr
10.01.2020
Startschuss für 2020!
Unmittelbar vor der ersten Sitzungswoche dieses Jahres hat sich die SPD-Bundestagsfraktion zu ihrer Jahresauftaktklausur in Berlin getroffen. Traditionell wird auf dieser Veranstaltung der Fahrplan für das neue Jahr abgesteckt. Mehr
12.12.2019
Meisterpflicht wird ausgeweitet
Der Meisterbrief steht nach wie vor für Qualität, Verbraucherschutz und Ausbildungsplätze. Daher ist es ein wichtiges Signal, dass wir heute im Bundestage die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken des Handwerks beschlossen haben. Mehr