News
04.02.2015
Mittagsessen über den Wolken – Erste politische Bildungsreise 2015
Im Februar besuchten mich drei Gruppen aus der Heimat zu einer politischen Bildungsreise. Mehr
29.01.2015
Rede zum Jahreswirtschaftsbericht 2015
„Die deutsche Wirtschaft ist in guter Verfassung“ lautet der Kernsatz des Jahreswirtschaftsberichts 2015, der heute von Minister Sigmar Gabriel vorgestellt wurde. Mehr
19.12.2014
Reformierung des Insolvenzanfechtungsrechts beschlossen
Der Empfänger einer Zahlung kann nachträglich belangt werden, wenn er hätte erahnen können, dass dem damaligen Kunden die Zahlungsunfähigkeit drohte. Mehr
05.12.2014
Rede zum Erhalt des deutschen Meisterbriefes
Heute haben wir den Koalitionsantrag „Der deutsche Meisterbrief – Erfolgreiche Unternehmerqualifizierung, Basis für handwerkliche Qualität und besondere Bedeutung für die duale Ausbildung“ in den Bundestag eingebracht. Mehr
03.12.2014
Besuch beim DGB-Bundesarbeitskreis Handwerk
Helmut Dittke, Mitglied des DGB-Bundesvorstandes und Zuständiger für das Handwerk, hatte mich als Referentin zum DGB-Bundesarbeitskreis eingeladen. Mehr
13.11.2014
AHO-Herbsttagung
Jährlich findet die Herbsttagung des Ausschusses der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) in Berlin statt. Mehr
05.11.2014
Rettung fürs „Lanstroper Ei“ naht
Gute Nachricht für alle, die sich für den Bestand des Lanstroper Wasserturms einsetzen: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gab heute die Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro für 2014 für das bedeutende Wahrzeichen Mehr
04.11.2014
BVB-Fanclub „Bundestags-Borussen“ gegründet
Jetzt ist es offiziell: BVB-Anhänger gibt es überall – auch im Deutschen Bundestag. Mit 17 Gründungsmitgliedern tagten wir gestern in Berlin vor dem Spiel gegen Galatasaray. Mehr
10.10.2014
Fortentwicklung des Solidarpaktes zugunsten strukturschwacher Gebiete wie dem Ruhrgebiet
In meiner Rede zum Bericht der Bundesregierung zur Deutschen Einheit habe ich betont, dass 25 Jahre nach dem Mauerfall keine neue Mauer in den Köpfen der Menschen entstehen darf. Mehr
06.10.2014
Industrie 4.0 – SPD-Bundestagsfraktion lud zum Wirtschaftsempfang
Unsere Welt wird immer digitaler. Natürlich geht diese Entwicklung auch an der Wirtschaft nicht vorbei. Daher lautete das Thema Mehr