News
27.09.2018
Abend der Begegnung beim ZDH
Wie jedes
Jahr lud auch heute der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zu seinem
Abend der Begegnung ein. Ich nehme den Termin immer gerne wahr, weil er einen
vielseitigen Austausch zu aktuellen handwerklichen Themen ermöglicht. In den
Gesprächen ging es insbesondere um die im Koalitionsvertrag vereinbarte
Überprüfung einer Wiedereinführung der Meisterpflicht. Dazu hat der ZDH zwei
Gutachten in Auftrag geben. Am 17.10. konstituiert sich eine Bundestags-Arbeitsgruppe,
die sich neben der Regierung mit dieser Thematik beschäftigt. In der ersten
Sitzung sollen dann auch die ZDH-Gutachten vorgestellt werden.
Ein weiteres wichtiges Thema für das Handwerk ist die Fachkräftesicherung. Hierzu warten alle gespannt auf den angekündigten Entwurf aus dem Innenministerium. Entscheidend ist dabei auch, wie wir mit geduldeten Geflüchteten verfahren, die hier bereits einer Arbeit nachgehen - viele davon im Handwerk. Die SPD-Fraktion befürwortet, dass diese Menschen ebenfalls über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz die Möglichkeit bekommen, in Deutschland zu bleiben. Oft sind dies wertvolle Mitarbeiter, die das Handwerk nicht mehr missen möchte.
ZDH/Agentur Bildschön/Boris Trenkel
Zurück zur Übersicht