News

13.01.2016

Dialog mit Aleviten in Berlin fortgesetzt

Bei einem Treffen mit Vertretern der Alevitischen Gemeinde Deutschlands informierte ich mich heute, zusammen mit unserem Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann, über die Situation der Aleviten in unserem Land. Melek Yildiz, Generalsekretärin, und Ufuk Cakir, Vorstandsmitglied der der Alevitischen Gemeinde Deutschlands, betonten dabei die Bedeutung der Anerkennung als Religionsgemeinschaft für die Wahrung kultureller und religiöser Identität. Insbesondere die Erlangung des Status als Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Errichtung eines Instituts für Alevitische Studien lagen den Vertretern der Gemeinde am Herzen. Letzteres erachtet die Alevitische Gemeinde als wichtigen Schritt, um das Alevitentum in Forschung und Lehre selbstbewusst und eigenständig zu vertreten.

Selbstverständlich sprachen wir auch über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei. Einhellig verurteilten alle Gesprächsteilnehmer den gestrigen Terroranschlag in Istanbul. Die Spannungen in der Region und das Übergreifen der Gewalt sollten jedoch von der türkischen Regierung nicht zum Anlass genommen werden, die Rechte von religiösen und ethnischen Minderheiten weiter zu beschneiden.

Mit dem heutigen Treffen habe ich den im letzten Jahr begonnen Dialog mit der Alevitischen Gemeinde fortgesetzt.

Zurück zur Übersicht