News

13.12.2016

Gesprächsrunde zur Mittelstandsfinanzierung

Über die Förderung von Innovationen diskutierte ich heute bei einer Veranstaltung von DIHK und KfW in Berlin mit Vertretern von Startups und Finanzdienstleistern. Vor allem kleine und neu gegründete Unternehmen haben Probleme ihre Innovationsprozesse zu finanzieren. Hier wollen Bund und KfW noch mehr Unterstützung leisten.

Bei der Diskussion vor mehr als 120 Teilnehmern machte ich deutlich, dass wir in den letzten Jahren bereits wichtige Maßnahmen umsetzen konnten. So ging in diesem Jahr ein 500 Mio. € starker ERP/EIF-Wachstumsfonds an den Markt, um die Lücke bei größeren Wachstumsfinanzierungen zu verkleinern. Auch wurde die EXIST-Förderung für Gründerteams aus Hochschulen weiter verbessert.

Als SPD-Bundestagsfraktion wollen wir noch in dieser Legislaturperiode mit dem Forschungsbonus eine steuerliche Forschungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen einführen. Es liegt jetzt an Bundesfinanzminister Schäuble seine Blockadehaltung aufzugeben und mehr Innovationen im Mittelstand zu ermöglichen. 

Zurück zur Übersicht