News

24.03.2017

Innovationen fördern

Gestern beschloss der Bundestag, innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland stärker zu fördern. Die verabschiedeten Maßnahmen gehen zu einem großen Teil auf die Arbeit meiner Projektgruppe #NeueErfolge - Zukunft durch Innovationen zurück.

 In meiner Rede legte ich dar, dass kleine und mittlere Unternehmen insbesondere mehr Unterstützung bei Forschung und Entwicklung brauchen. Deswegen wollen wir die Mittel für die erfolgreichen Programme ZIM und IGF deutlich erhöhen. Insgesamt sollen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland in den kommenden Jahren zudem von 3 auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes steigen. Das ist dringend notwendig, um im internationalen Wettbewerb nicht abgehängt zu werden.

Bedauerlich ist, dass sich unser Koalitionspartner gegen die Einführung der steuerlichen Forschungsförderung ausgesprochen hat. Wir wären dafür sofort bereit gewesen. Im Antrag konnten wir jedoch durchsetzen, dass die Bundesregierung nun aktiv wird und ein Konzept für deren Einführung erarbeitet. 

Zurück zur Übersicht