News

15.04.2021

Kinderrechte kommen ins Grundgesetz

Warum sind uns Kinderrechte im Grundgesetz so wichtig?

Weil auf diese Weise Staat und Gesellschaft noch umfassender in die Pflicht genommen werden, auf die Interessen von Kindern zu achten: Ob bei der Verabschiedung eines neuen Gesetzes, beim Bau eines neuen Spielplatzes oder beim Streit mit Nachbarn um Kinderlärm – die Belange der Kinder erhalten ein größeres Gewicht.

Die Verankerung der Kinderrechte in unserer Verfassung ist ein wichtiger Schritt. Vom Recht auf Schutz vor Gewalt, über das Recht auf Bildung bis hin zum Recht auf die eigene Identität. Kinder haben spezifische Bedürfnisse, die es auch rechtlich zu verankern gilt.

 Doch damit sind wir nicht am Ende des Weges. Weitergehende Forderungen zu der Formulierung stehen bereits im Raum. Wir als SPD werden gemeinsam mit den Verbänden und Engagierten für weitere Verbesserungen streiten.

Zurück zur Übersicht