News

08.03.2019

Mehr Frauen in den Bundestag

Der Frauenanteil im Deutschen Bundestag ist 2019 mit etwa 30 Prozent so niedrig wie seit knapp 20 Jahren nicht mehr. Zwar haben SPD, Linke und Grüne mit 42, 54 bzw. 58 Prozent einen recht hohen Frauenanteil, in den Fraktionen von CDU/CSU und FDP gibt es hingegen nur etwa 20 Prozent Frauen. In der AfD-Fraktion sind sogar nur 10 % weiblich.

Mit verbindlichen gesetzlichen Vorgaben für eine paritätische Besetzung des Bundestags wollen wir diesen Zustand ändern. Die anstehende Wahlrechtsreform ist der richtige Zeitpunkt, um ein solches Paritätsgesetz anzugehen.

In Frankreich gibt es beispielsweise bereits seit 1999 eine gesetzliche Regelung - und auch in Deutschland tut sich etwas. Als erstes Bundesland hat Brandenburg im Januar ein Paritätsgesetz verabschiedet. Wir sehen die Entscheidung des Landtags in Potsdam als Signal für die Bundesebene. Ich hoffe, dass die Frauen im Bundestag bei der Parität über Parteigrenzen hinweg zusammenarbeiten. Denn es ist Zeit für fifty-fifty!

Zurück zur Übersicht