News

10.11.2017

Perspektiven für das Ruhrgebiet

In der letzten Legislaturperiode trafen sich die Abgeordneten der Städte im Ruhrgebiet regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Gerade in der Oppositionsrolle ist es wichtig, zusammenzuhalten und mit „einer Zunge“ zu sprechen, damit wir Gehör finden. Deshalb setzen wir diese Zusammenkunft in den nächsten Jahren fort. Gleich beim ersten Mal hatten wir unseren Parteivorsitzenden Martin Schulz zu Gast, um ihm die notwendige Perspektive für das Ruhrgebiet zu verdeutlichen. Dabei geht es uns um die positive Wahrnehmung der Region und Wertschätzung, aber auch um die Zukunftsaussichten. Wie können wir die vielen positiven Standortfaktoren des Ruhrgebiets noch mehr herausstellen und zu einer Zukunftsvision reifen lassen? Welche Gesprächspartner brauchen wir dafür und was kann der Parteivorsitzende dabei leisten? Dies wurde heiß diskutiert und wir wollen weiter daran arbeiten. Das Ziel ist eine konkrete Strategie. Über Einzelmaßnahmen gibt es bereits unzählige Papiere, die uns nicht wirklich nach vorne gebracht haben. Wer Anregungen hat oder interessante Gesprächspartner mit neuen Ansätzen kennt, kann sich gerne in meinem Büro melden.

Zurück zur Übersicht