News
28.11.2016
Zukunftskonferenz der SPD-Fraktion
Großes Lob gab es auf der Zukunftskonferenz der
SPD-Bundestagsfraktion für den offenen und Dialog, den wir über ein Jahr lang
mit Gewerkschaften, Verbänden, Unternehmen und der Wissenschaft geführt haben.
In sechs Projektgruppen entstanden so Konzepte für eine gerechtere Gesellschaft
sowie für eine faire und leistungsfähige Gesellschaft.
Ich stellte die Ergebnisse meiner Projektgruppe #NeueErfolge – Vorsprung durch Innovation vor. Uns liegen besonders die kleinen und mittleren Unternehmen am Herzen. Wir wollen sie in ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit unterstützen. Deshalb hat meine Projektgruppe Vorschläge gemacht, wie das Fördersystem verbessert werden kann. Auch wollen wir die Bedingungen für Wagniskapital verbessern, damit es Investoren erleichtert wird, innovative Start-ups mit den nötigen finanziellen Mitteln zu versorgen.
Aber für uns sind Innovationen nicht nur technische Neuerungen. Auch bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme müssen wir neue Wege gehen. Soziale Fragestellungen sollen zum Ausgangspunkt von Innovationen gemacht werden. Soziale Unternehmen entwickeln zum Beispiel Apps, die Hilfesuchenden Unterstützung und Orientierung im Alltag bieten und tragen damit zur Bewältigung von gesellschaftlichen Problemen bei.
Die Zukunftskonferenz war zwar der Abschluss der Projektgruppenarbeit. Aber nun werden wir im Bundestag alles daran setzen, die Konzepte und Vorschläge in konkrete Gesetzesinitiativen zu verwandeln.
Foto: A. Amann
Zurück zur Übersicht