Pressemitteilungen
26.10.2015
SPD-Bundestagsabgeordnete besuchten Bundespolizei in Dortmund
Die örtliche Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann besuchte zusammen mit ihren Kollegen Mahmut Özdemir und Ralf Kapschack die Bundespolizeiinspektion Dortmund. Mehr
16.10.2015
Poschmann stimmt gegen Vorratsdatenspeicherung
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten beschlossen. Mehr
30.09.2015
Bund entlastet Dortmund um weitere 6,6 Millionen Euro bei den Flüchtlingskosten
Auf dem Flüchtlingsgipfel in der vergangenen Woche haben Bund und Länder zentrale Beschlüsse zur Asyl- und Flüchtlingspolitik gefasst. Mehr
14.09.2015
Poschmann diskutierte über Kita-Qualität im AWO-Familienzentrum
Frühe Bildung ist die Grundlage für beste Zukunftschancen von Kindern. Mehr
19.08.2015
Poschmann stimmt drittem Hilfspaket für Griechenland zu
„Ich stimme heute für das Reformprogramm, weil es aus den Mängeln seiner Vorgänger lernt und eine sozialdemokratische Handschrift trägt“, so die Dortmunder Abgeordnete Sabine Poschmann Mehr
10.08.2015
Mittelstandsbeauftragte Poschmann leitet Projektgruppe zum Thema Innovationen
Wie identifizieren und fördern wir früher und zielgenauer wissenschaftliche, technologische, wirt-schaftliche und kreative Innovationstreiber? Mehr
05.08.2015
Poschmann: Ausschreibung gestartet - Neue Marsbruchstraße liegt im Zeitplan
Die Arbeiten zur Anbindung der Marsbruchstraße an die Kreuzung Gottesacker liegen voll im Zeitplan“, zeigt sich die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann (SPD) erfreut. Mehr
14.07.2015
Ulla Schmidt und Sabine Poschmann besuchen Arbeitsprojekt der Diakonie
„Pluspol“, ein Projekt des Diakonischen Werkes Dortmund/Lünen, umfasst zum einen ein Zuver-dienstprojekt für psychisch kranke Menschen Mehr
19.06.2015
Poschmann fordert stärkere bürokratische Entlastung für den Mittelstand
Aktuell wird das Bürokratieentlastungsgesetz des Bundeswirtschaftsministeriums im Deutschen Bundestag beraten. Mehr
17.06.2015
Weitere Mittel fürs „Lanstroper Ei“ bewilligt!
Heute wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags erneut Mittel für den Denkmalschutz freigegeben. Mehr