Pressemitteilungen
29.01.2015
Neues Projekt fördert Zusammenleben in Dortmund
„Dortmund all inclusive“ ist ein neues Projekt, mit dem das Zusammenleben der Menschen über Stadtteilgrenzen hinweg gefördert werden soll. Mehr
23.01.2015
Unterstützung für den Start ins Berufsleben
Das bewährte Programm zur Berufseinstiegsbegleitung wird mit erweiterten Mitteln fortgeführt, so dass nun 500 Schulen mehr davon profitieren. Mehr
19.12.2014
Poschmann begrüßt Reformierung des Insolvenzanfechtungsrechts
Der Empfänger einer Zahlung kann nachträglich belangt werden, wenn er hätte erahnen können, dass dem damaligen Kunden die Zahlungsunfähigkeit drohte. Mehr
18.12.2014
Mehr Bundesmittel für den Kita-Ausbau für Dortmund
Sabine Poschmann und Friedhelm Sohn begrüßen weitere Entlastung der Kommunen Mehr
11.12.2014
Veranstaltung mit Herz für Arbeitnehmer
Dicke Herzen vom Dortmunder Weihnachtsmarkt gab es für die weit angereisten Referenten. Eingeladen hatte die Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann zur Veranstaltung „Gute Arbeit – was heißt das eigentlich?“, Mehr
05.12.2014
Klares Bekenntnis zum deutschen Meisterbrief
Am Freitag brachte die Bundestagsabgeordnete und Mittelstandsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Sabine Poschmann einen Koalitionsantrag zum Erhalt des Meisterbriefes in den Bundestag ein. Mehr
06.11.2014
Rettung fürs „Lanstroper Ei“ naht
Gute Nachricht für alle, die sich für den Bestand des Lanstroper Wasserturms einsetzen: Der Haus-haltsausschuss des Deutschen Bundestages gab heute die Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro für 2014 für das bedeutende Wahrzeichen Mehr
29.10.2014
Grünes Licht für Modellprojekte „Jugend stärken im Quartier“ in Dortmund
Die Stadt Dortmund kann ab Januar 2015 Modellprojekte zum Übergang von der Schule in den Beruf starten. Mehr
25.07.2014
Finanzielle Unterstützung für Dortmund durch den Bund
Beharrlichkeit der SPD zahlt sich aus. Marco Bülow und Sabine Poschmann begrüßen Entlastungen der Kommunen. Mehr
20.06.2014
Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa?
Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum elften Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zwischen 16 und 20 Jahren zu einem Workshop nach Berlin ein. Mehr