Pressemitteilungen
12.12.2019
Wichtiges Signal für das Handwerk: Meisterpflicht wird ausgeweitet
„Wir führen die Meisterplicht in zwölf Gewerken wieder ein und setzen so ein wichtiges Signal für das Handwerk... Mehr
20.11.2019
Soziale Innovationen und soziales Unternehmertum stärken
Der gesellschaftliche Nutzen steht bei Sozialunternehmen im Vordergrund. Mit sozialen Innovationen lassen sich ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen lösen. Mehr
15.11.2019
Bund unterstützt „Creative Tech Ruhr Festival“ mit Millionensumme
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat entschieden, die Einrichtung eines Kreativwirtschaftsfestivals im Ruhrgebiet mit 11 Millionen Euro zu fördern. Mehr
31.10.2019
SPD-Experte Miersch Gast bei „Poschmann, Pils und Politik“ Mit Klimaschutzgesetz verbindlichen Rahmen geschaffen
„Das von uns geschnürte Klimapaket enthält die notwendigen Schritte, die wir für die Einhaltung der Klimaziele benötigen. Mehr
25.10.2019
Bürokratieabbau voranbringen - Zettelwirtschaft beenden
Mit den Stimmen der Koalition hat der Deutsche Bundestag heute das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) beschlossen. Damit wird eine wichtige Zusage aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Mehr
16.10.2019
Mit Tarifbindung gute Arbeit im Handwerk stärken
Die Tarifbindung im Handwerk geht seit Jahren zurück. Dieser Zustand trägt auch zum teils gravierenden Fachkräftemangel in der Branche bei. Es wird Zeit, diese Entwicklung mit konkreten Maßnahmen zu stoppen. Mehr
08.10.2019
Poschmann-Team spendet für Herzsport-Abteilung des ASC 09
Aus den Händen der SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann erhielt die Herzsport-Abteilung des ASC 09 Dortmund eine Spende von 500 Euro. Das Geld stammt aus dem Erlös des Waffelstandes beim Hoffest der Imkerei Schmidt in Sölde. Mehr
27.09.2019
Poschmann fordert Unterstützung für Kommunen „Gesamtdeutsches Fördersystem ist der richtige Weg“
Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann hat das „dortmund-project“ als mögliche Blaupause für Regionen in Ostdeutschland ins Spiel gebracht. Mehr
20.09.2019
Deutsches Handwerk: Wichtige Stütze bei schwächelnder Konjunktur
Trotz insgesamt schwächerer konjunktureller Lage präsentiert sich das Handwerk einmal mehr robust und stabil. Das zeigen nicht zuletzt die weiterhin gut gefüllten Auftragsbücher. Mehr
09.09.2019
Poschmann: Die Ausweitung der Meisterpflicht kommt!
„Das Engagement hat sich gelohnt. Die Ausweitung des Meisterbriefes kommt“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann den aktuellen Gesetzentwurf zur Reform des Handwerks. Mehr