Pressemitteilungen
10.08.2016
Förderung für Innovationsstandort Dortmund
„Der Strukturwandel in Dortmund wird durch Investitionen der Bundesregierung in Innovationen und Forschung vorangetrieben. Die Stadt profitiert insbesondere durch die Zusammenarbeit von Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen. Hieran haben Fördermaßnahmen des Bundes einen wesentlichen Anteil“, erklärt die Dortmunder Bundestagsabgeordnete und SPD-Mittelstandsbeauftragte Sabine Poschmann, die sich für eine weitere Erhöhung der Mittel stark macht.
Allein in dieser Legislaturperiode wurden im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) in Dortmund 23 Innovationsprojekte für kleine und mittlere Unternehmen mit einer Förderhöhe von 2,6 Mio. Euro bewilligt. Mit ZIM unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Ziel ist es, moderne Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.
Darüber hinaus fördert das BMWi im Rahmen der Projektförderung eine Vielzahl von Innovationsprojekten bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Für 65 Vorhaben, die in diesem Jahr und den Folgejahren in Dortmund Förderung bekommen, stellt das Ministerium 39,7 Mio. Euro bereit.
Die TU Dortmund profitiert dabei mit 16 Mio. Euro, die FH Dortmund mit 1,6 Mio. Euro, die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft mit 6,2 Mio. Euro. Der Rest der Fördersumme geht an kleine und große Unternehmen sowie gemeinnützige Forschungseinrichtungen für innovative Projekte bspw. im Bereich Fahrzeug- und Verkehrstechnologien.
Hier die Pressemitteilung als PDF herunterladen!
Zurück zur Übersicht