Pressemitteilungen

29.06.2016

Kleine Forscher experimentieren in AWO-Kita

Zusammen mit der Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordneten feierten die Kinder und Erzieherinnen der AWO-Kita Heliosweg heute ein Forscherfest. „Ich bin begeistert, mit welch großem Interesse und mit wie viel Energie die Kleinen bei der Sache sind. Diesen Forschergeist müssen wir erhalten und fördern. Denn die kleinen Forscher von heute werden vielleicht in einigen Jahren an den Innovationen von morgen arbeiten“, erklärt Poschmann.

Die Kita beteiligt sich am „Tag der kleinen Forscher“ und ging mit Kindern auf Entdeckungs-reise in die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Unter anderem bauten die Kinder der AWO-Kita Filmdosenraketen oder malten Bilder mit Seifenblasen. Viel Spaß bereitete ihnen aber auch das freie Experimentieren mit Luft und Wasser.

Jutta Drewicke, Leiterin der AWO-Kita am Heliosweg, erklärt wie die Ideen für einen solchen Tag entstehen: „Unsere Arbeit wird durch das Fortbildungsprogramm der Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘ unterstützt. Wir erhalten dadurch immer wieder neue Anregungen, wie wir spielend und experimentierend Wissen vermitteln können.“

Poschmann, die zudem Leiterin der Projektgruppe „Neue Erfolge – Vorsprung durch Innovation“ ihrer Fraktion ist, lobt die Arbeit der AWO-Kita: „Mit der spielerischen Vermittlung von Wissen lernen die Kinder vor allem, dass Technik und Naturwissenschaften Spaß machen können. Diese Begeisterung ist ein gutes Fundament für den späteren Bildungsweg.“

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Bundesweite wurden bereits mehr als 23.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte durch ihr Fortbildungsprogramm unterstützt. Seit 2009 ruft sie jährlich zum  bundesweiten Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ auf.

Hier die Pressemitteilung als PDF herunterladen!

Zurück zur Übersicht