Pressemitteilungen
18.06.2019
Poschmann übernimmt Patenschaft: Dortmunder Schülerin wird Botschafterin in den USA
Bald heißt es Koffer packen für Alexandra Otto, die im Herbst einen einjährigen Aufenthalt in den USA verbringen wird. Dort wird die Schülerin der Geschwister-Scholl-Gesamtschule eine amerikanische High School besuchen und bei einer amerikanischen Gastfamilie leben. „Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Daran wird die US-Administration unter Donald Trump auch nichts ändern“, sagt die Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann. „Gerade in diesen turbulenten Zeiten müssen wir Brücken bauen, nicht Zäune oder Mauern.“
Mit der 16-jährigen Alexandra nimmt bereits zum dritten Mal eine Schülerin der Geschwister-Scholl-Gesamtschule an dem Programm teil. Der Schulleiter, Klaus Zielonka, lud am Dienstag die Schülerin und ihre Patin zu einem Austausch in die Schule. „Ich bin mir sicher, dass das Jahr in den USA den Horizont der Schülerin erweitern wird. Daher freut es mich, dass erneut eine Schülerin der GSG diese tolle Chance wahrnimmt, um Einblicke in Land und Kultur zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln“, sagt er überzeugt. An der Geschwister-Scholl-Gesamtschule stellt das Englisch-bilinguale Profil und eine jahrzehntelange, intensive Partnerschaft mit einer Mittelschule in Waukee (USA) einen Schwerpunkt im besonderen Fremdsprachenangebot der Schule dar.
Poschmann übernimmt das vierte Jahr in Folge eine Patenschaft: „Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass ich die ehemaligen und die neuen USA-Besucher zu einem weiteren Treffen einlade. Von der einen Seite gibt es natürlich viele Fragen und von der anderen Seite viele Eindrücke. Es ist toll zu sehen, was das eine Jahr mit den jungen Menschen macht.“
Der genaue Zielort von Alexandra ist aktuell noch unklar, aber die Schülerin freut sich auch so auf die vielen Erfahrungen, die sie in den USA sammeln wird.
Hintergrund: Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten deutsche und amerikanische Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich als Paten für die jungen „Kultur-Botschafter“. Ab dem 2. Mai ist unter www.bundestag.de/ppp die Bewerbung für das Schuljahr 2020/2021 möglich.
Hier die Pressemitteilung als PDF herunterladen!
Zurück zur Übersicht