Dank der Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft (DSG) entstehen in Hörde drei Häuser mit insgesamt 43 Wohneinheiten. Heute war der offizielle Spatenstich.
Die Wohnungen sind energiesparend, preiswert und sowohl für Singles als auch für Familien gedacht.
Der Bund unterstützt das Projekt mit zinsgünstigen KfW-Krediten, um den Wohnungsbau anzukurbeln.
Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Wer Interesse an einer Wohnung hat, kann sich hier informieren: https://dsg22.de/
Die Häuser in Hörde sind nur der Anfang, bald gehen auch die Bauarbeiten in Mengede los. Insgesamt sind 11 weitere Projekte mit 390 Wohnungen bis Ende 2028 geplant.
Dortmund bekommt neuen Wohnraum!