Die Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann besuchte auf Einladung des Unternehmens die GIFmbH & Co.KG in Wickede. Das innovative Unternehmen behauptet sich dank intensiver Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erfolgreich am Markt.
Die GIF in Wickede, ein Dienstleister für den Formen- und Werkzeugbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, kooperiert in der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AIF) im Bereich Forschung und Entwicklung mit anderen Unternehmen. Poschmann, Mittelstandsbeauftragte ihrer Fraktion, lobt dieses Engagement: Die GIF ist ein gutes Beispiel für erfolgreiche Innovationsförderung. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ist es wichtig, dass sie sich aktiv in Forschungsprojekte einbringen. Das stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit auch ohne großen finanziellen Aufwand.
Neben der Umsetzung der Forschungsergebnisse in die betriebliche Praxis gehören qualifizierte, hochmotivierte Mitarbeiter ebenso zu den Erfolgsfaktoren der GIF wie der moderne, leistungsfähige Maschinenpark. Ein neues 5‑Achs-Dreh-Fräszentrum ermöglicht beispielsweise die Fertigung schwerer Werkstücke bis zu einem Gewicht von drei Tonnen mit höchster Genauigkeit (Abweichungen < 1/100 mm).
Der Bund unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Forschungsaktivitäten. Dazu zählt die Förderung der IGF. In 2014 gingen 27 Prozent (38,2 Millionen Euro) der bundesweiten IGF-Förderung nach NRW. Allein 4,4 Prozent (6,1 Millionen Euro) gingen nach Dortmund.