Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann ist neue stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion. Ich freue mich über den neuerlichen Vertrauensbeweis meiner Fraktion, sagt Poschmann. Die 47-jährige Abgeordnete ist zudem seit 2014 Mittelstandsbeauftragte der SPD im Bundestag. Darüber hinaus leitet sie seit Anfang dieses Jahres die Projektgruppe Neue Erfolge Vorsprung durch Innovation.
In der Kombination dieser Funktionen werde ich mich verstärkt dem Thema Innovationen im Mittelstand widmen. Innovationen sind der Schlüssel zu mehr Wettbewerb und Wachstum, erklärt Poschmann.
Insbesondere Städte wie Dortmund seien auf neue Ideen und Geschäftsmodelle angewiesen. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Innovationsförderung sei das 1985 gegründete Technologiezentrum an der Technischen Universität. Hier und im angrenzenden Technologiepark entstanden 8.500 Arbeitsplätze. Wir brauchen mehr solcher Erfolgsgeschichten, bekräftigt die Abgeordnete. Es gilt, die vorhanden Potenziale gezielt zu fördern, denn hier liegen die Zukunftschancen für Dortmund.
Das geplante Kompetenzzentrum Clean Port am Dortmunder Hafen habe gute Voraussetzungen, an das Vorbild des Technologiezentrums anzuknüpfen. Das Zentrum ermöglicht kleinen und mittleren Betrieben sowie Start-ups, in Zusammenarbeit mit bestehenden Firmen neue Technologien und Verfahren zu entwickeln.