Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Besuch in Ber­lin
  • Kon­takt
14. Mai 2019
Wahlkreis

Ver­dien­te Aus­zeich­nung für exzel­len­te Arbeit in der Nord­stadt

Ver­dien­te Aus­zeich­nung für exzel­len­te Arbeit in der Nord­stadt
14. Mai 2019
Wahlkreis

„Das Netz­werk INFa­mi­lie ver­netzt ver­schie­de­ne Akteu­re und
för­dert so Teil­ha­be­chan­cen und Bil­dung der Kin­der im Han­ni­bal- und
Brun­nen­stra­ßen­vier­tel“, kom­men­tiert die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Sabine Poschmann
den 1. Platz des Netz­werks beim Deut­schen Kita-Preis in der Kate­go­rie „Bünd­nis
für frü­he Bil­dung“. „Die Aus­zeich­nung des Netz­werks sowie das Preis­geld in Höhe
von 25.000 Euro sind inso­fern hoch­ver­dient und eine tol­le Aner­ken­nung der
Arbeit – ich gra­tu­lie­re ganz herz­lich!“ Das Bünd­nis setz­te sich bun­des­weit
gegen über 100 Kon­kur­ren­ten durch.

Die Dort­mun­der SPD-Poli­ti­ke­rin betont, dass Kin­der eine
mög­lichst indi­vi­du­el­le För­de­rung bräuch­ten. Das Netz­werk bie­te daher auf die
Quar­tie­re zuge­schnit­te­ne Ange­bo­te an. „Für die Nord­stadt heißt das: Ein
zen­tra­les Augen­merk liegt auf der För­de­rung von Inte­gra­ti­on und dem Erler­nen
der deut­schen Spra­che“, erklärt Poschmann. Dies gelin­ge her­vor­ra­gend durch
einen Zusam­men­schluss aus Kitas, Fami­li­en­zen­tren, Bera­tungs­stel­len und
Insti­tu­tio­nen der Stadt. INFa­mi­lie küm­me­re sich aber nicht nur um die Kin­der,
son­dern neh­me im Sin­ne eines ganz­heit­li­chen Ansat­zes auch die Eltern mit in den
Blick.

Hin­ter­grund: Der Deut­sche Kita-Preis wur­de 2018 erst­ma­lig
ver­lie­hen. Er wird vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und
Jugend geför­dert. Der Preis zeigt in den Kate­go­rien „Kita des Jah­res“ und
„Bünd­nis für frü­he Bil­dung des Jah­res“ auf, dass Qua­li­tät in der frü­hen
Bil­dung, Betreu­ung und Erzie­hung wich­tig ist und am bes­ten dort gelingt, wo
alle in der Kita und in ihrem Umfeld gemein­sam dazu bei­tra­gen.

 Hier die Pres­se­mit­tei­lung als PDF her­un­ter­la­den!

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragSoziale Martkwirtschaft sozialdemokratisch denken!Nächster Beitrag Sozialunternehmer weiter nach vorne bringen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

2. Sport­po­li­ti­sches Früh­stück16. November 2023
Besuch im Sport­aus­schuss09. November 2023
Mit­glie­der­ver­samm­lung der Bun­des­tags­bo­rus­sen07. November 2023

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN