Es ist nie zu spät, politisch interessiert zu sein, aber je früher man damit anfängt, desto besser!
Darum hat mich der Besuch beim Goethe-Gymnasium sehr begeistert.
Die Schüler:innen des Sozialwissenschaftskurses hatten Fragen zur Bildungspolitik, aber auch zu außenpolitischen Themen. Außerdem wollten sie wissen, warum ich in die Politik gegangen bin. Und da war immer für mich klar: Es gibt keine bessere Aufgabe, als sich für Dortmund einzusetzen.
Das Goethe-Gymnasium ist auch eine der aktuell 6900 Schulen, die an der Juniorwahl teilnehmen. Dabei können Schüler:innen eine simulierte Bundestagswahl erfahren und kennenlernen, wie es ist, ihre Stimme abzugeben.
Bis zum 01.02. können sich Schulen noch anmelden und ebenfalls an der Juniorwahl teilnehmen. Das Material wird gestellt. Weitere Infos findet ihr hier: