Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Besuch in Ber­lin
  • Kon­takt
18. Oktober 2023
Bundestag

Pres­se­mit­tei­lung: Sport­haus­halt bleibt sta­bil. Kür­zun­gen wer­den aus­ge­gli­chen

Pres­se­mit­tei­lung: Sport­haus­halt bleibt sta­bil. Kür­zun­gen wer­den aus­ge­gli­chen
18. Oktober 2023
Bundestag

Sport­haus­halt bleibt sta­bil
Kür­zun­gen wer­den aus­ge­gli­chen

Der Haus­halts­aus­schuss hat in sei­ner heu­ti­gen Sit­zung die Rück­nah­me von Kür­zun­gen im Sport­haus­halt 2024 beschlos­sen. Ins­ge­samt konn­ten im Ver­gleich zum Regie­rungs­ent­wurf Ver­bes­se­run­gen im Umfang von 15,5 Mil­lio­nen Euro erreicht wer­den. „Die Ent­schei­dung zeigt, dass die Ampel-Koali­ti­on trotz schwie­ri­ger Haus­halts­la­ge fest an der Sei­te des orga­ni­sier­ten Sports steht“, kom­men­tiert Sabine Poschmann, sport­po­li­ti­sche Spre­che­rin der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on, den Beschluss und ergänzt: „Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht an mei­nen Kol­le­gen und zustän­di­gen Haus­häl­ter Mar­tin Gers­ter.“

Abge­wen­det wer­den konn­ten die Kür­zun­gen für das Insti­tut für Ange­wand­te Trai­nings­wis­sen­schaft (IAT) und das Insti­tut für For­schung und Ent­wick­lung von Sport­ge­rä­ten (FES), die statt­des­sen sogar einen Auf­wuchs von 1,4 Mil­lio­nen Euro erhal­ten. „Unse­re Wert­schät­zung für die her­aus­ra­gen­de Arbeit, die IAT und FES für den Sport­stand­ort Deutsch­land leis­ten, ist enorm groß. Wir sind froh, dass sich unser Ein­satz für die bei­den Insti­tu­te in den par­la­men­ta­ri­schen Ver­hand­lun­gen aus­ge­zahlt hat“, so Poschmann.

Auch NADA und WADA erhal­ten statt einer Kür­zung zusätz­li­che Mit­tel – im Ver­gleich zum Vor­jah­res­ni­veau flie­ßen 1,2 Mil­lio­nen Euro mehr in den Kampf gegen Doping. Dar­über hin­aus wer­den die Kür­zun­gen für Ath­le­ten Deutsch­land, Spe­cial Olym­pics Deutsch­land und den Behin­der­ten­sport zurück­ge­nom­men. Auf­wüch­se gibt es für „Jugend trai­niert“, die För­de­rung der Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten sowie die Unter­stüt­zung bei der Dua­len Kar­rie­re. Zudem erhält der jüdi­sche Sport­ver­band Mak­ka­bi Deutsch­land 400.000 Euro für ihre Arbeit gegen Anti­se­mi­tis­mus, die wich­ti­ger denn je ist.

Neben die­sen Kor­rek­tu­ren des Regie­rungs­ent­wurfs stellt der Haus­halts­aus­schuss mit zusätz­li­chen Mit­teln 1,25 Mil­lio­nen Euro für den Auf­bau des im Koali­ti­ons­ver­trag ver­ein­bar­ten Zen­trums für Safe Sport zur Ver­fü­gung. „Dies zeigt, wie kon­se­quent und ver­bind­lich die Ampel-Koali­ti­on ihre sport­po­li­ti­schen Vor­ha­ben umsetzt“, stellt die SPD-Poli­ti­ke­rin fest.

Mit Blick auf das wei­te­re Ver­fah­ren ver­spricht Poschmann, sich wei­ter für den Sport ein­zu­set­zen: „Haus­halts­ver­hand­lun­gen sind immer die Stun­de des Par­la­ments. Und die­se Ver­hand­lun­gen sind noch nicht abge­schlos­sen. Wir wol­len das Bes­te für den Sport sowie unse­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten her­aus­ho­len.”

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragWahl der stellv. sportpolitischen SprecherNächster Beitrag Austausch mit der Dortmunder Sport-Community

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

2. Sport­po­li­ti­sches Früh­stück16. November 2023
Besuch im Sport­aus­schuss09. November 2023
Mit­glie­der­ver­samm­lung der Bun­des­tags­bo­rus­sen07. November 2023

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN