Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
28. November 2016
Wahlkreis

Jun­ge Medi­en­ma­cher nach Ber­lin

Jun­ge Medi­en­ma­cher nach Ber­lin
28. November 2016
Wahlkreis

Jun­ge Medi­en­ma­cher kön­nen sich bis zum 8. Janu­ar für eine Teil­nah­me an einem Medi­en-work­shop im Bun­des­tag bewer­ben. Die Dort­mun­der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Sabine Posch-mann ruft Jugend­li­che im Alter zwi­schen 16 und 20 Jah­ren auf, ihre Bei­trä­ge zum Work-shop­the­ma „Glau­bens­fra­gen? — Reli­gi­on und Gesell­schaft heu­te“ ein­zu­rei­chen.

„Unab­hän­gi­ge und kri­ti­sche Medi­en sind eine wich­ti­ge Säu­le unse­rer Demo­kra­tie. Wir brau-chen jun­ge begeis­ter­te Medi­en­ma­cher, die mit ihrer Arbeit den Fin­ger in die Wun­den unse­rer Gesell­schaft legen und auch unan­ge­neh­me Fra­gen stel­len“, erklärt Poschmann ihre Unter­stüt-zung für den Work­shop.

Bereits zum vier­zehn­ten Mal lädt der Deut­sche Bun­des­tag gemein­sam mit der Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung und der Jugend­pres­se Deutsch­land e. V. 30 jun­ge Jour­na­lis­tin­nen und Jour­na­lis­ten zu einem Work­shop nach Ber­lin ein. Eine Woche lang wer­den die Jugend­li­chen hin­ter die Kulis­sen des par­la­men­ta­ri­schen und media­len Gesche­hens in der Haupt­stadt bli-cken. Sie hos­pi­tie­ren in Redak­tio­nen, ler­nen Haupt­stadt-Jour­na­lis­ten ken­nen, dis­ku­tie­ren mit Abge­ord­ne­ten aller Frak­tio­nen, besu­chen Ple­nar­sit­zun­gen im Deut­schen Bun­des­tag und er-stel­len eine eige­ne Zei­tung.

Der Titel der Ver­an­stal­tung im nächs­ten Jahr lau­tet „Glau­bens­fra­gen? – Reli­gi­on und Gesell-schaft heu­te.“ Das The­ma Reli­gi­on wird in der Gesell­schaft kon­tro­vers dis­ku­tiert. Ihr Selbst-ver­ständ­nis wird oft als über­holt in Fra­ge gestellt. Mit einem Bei­trag zu die­sem The­ma kön­nen sich jun­ge Men­schen bis zum 8. Janu­ar um eine Teil­nah­me am Work­shop in Ber­lin bewer­ben.

Mehr Infor­ma­tio­nen: https://www.jugendpresse.de/bundestag/

Hier die Pres­se­mit­tei­lung als PDF her­un­ter­la­den!

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragZukunftskongress mit Subotic und Poschmann im BundestagNächster Beitrag Neue Lärmschutzverordnung hilft Dortmunder Sportvereinen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Fro­he Ostern!20. April 2025
Jah­res­emp­fang der ASF: “Star­ke Frau­en in sozia­len Beru­fen und Enga­ge­ment”14. April 2025
Geseg­ne­tes Pes­sach­fest!12. April 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN